Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung, die Sie am Ende dieses Textes finden.
Datenerfassung auf dieser Website
- Verantwortliche Stelle für die Datenerfassung:
Fahad Al Mosa
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Tel: 040/18078570
E-Mail: info@nobiscafe.de
Website: [nobiscafe.de](https://nobiscafe.de)
- Vertretungsberechtigte/r Geschäftsführer/in:
Fahad Al Mosa
- USt-IdNr.:
46/700/04614
- Registernummer:
HRB 185218
- Registergericht:
Handelsregister B Amtsgericht Hamburg
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst, vor allem technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Website zu optimieren und Ihnen besser zugeschnittene Angebote zu präsentieren.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung und Löschung: Sie können die Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, vor allem durch Analyseprogramme. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter: WIX
Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“). WIX ist ein Tool zum Erstellen und Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, wird das Nutzerverhalten analysiert. WIX speichert Cookies, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind. Die Daten über WIX können weltweit gespeichert werden, auch in den USA. Details zur Datenschutzerklärung von WIX finden Sie hier: [WIX Datenschutz] (https://de.wix.com/about/privacy). Die Datenübertragung in die USA basiert auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen: [WIX Datenschutz-DPA] (https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fahad Al Mosa
Lange Reihe 2
20099 Hamburg
Tel: 040/18078570
E-Mail: info@nobiscafe.de
Website: https://nobiscafe.de
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Bei berechtigtem Löschersuchen oder Widerruf einer Einwilligung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:
- Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Zur Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Aus berechtigtem Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn es für die Vertragserfüllung erforderlich ist, gesetzlich vorgeschrieben oder durch berechtigtes Interesse gedeckt.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen und gegen Direktwerbung
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere bei Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Wechsel von „http://“ zu „https://“ und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen eine benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. Sie können in Ihrem Browser einstellen, wie Cookies gehandhabt werden. Sie haben die Möglichkeit, das Speichern von Cookies zu verhindern oder zu löschen, wenn Sie dies wünschen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Soziale Medien
Social-Media-Elemente mit Shariff
Wir verwenden Social-Media-Elemente nur in Verbindung mit der „Shariff“-Lösung, die die Übertragung Ihrer Daten an soziale Netzwerke erst nach Ihrer aktiven Zustimmung ermöglicht. Durch die Nutzung dieser Elemente können Sie Inhalte unserer Website auf sozialen Medien teilen.
Instagram
Funktionen des Dienstes Instagram sind eingebunden. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: (https://help.instagram.com/)
6. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website bindet YouTube-Videos ein. Informationen über Ihre Nutzung werden an YouTube übermittelt. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube: (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Google Maps
Wir nutzen Google Maps, um Kartenmaterial auf unserer Website einzubinden. Dazu werden Ihre IP-Adresse und möglicherweise weitere Daten an Google übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: (https://policies.google.com/privacy?hl=de).